Der Kreuzknoten – auch Reffknoten – ist ein Knoten zum Verbinden von zwei gleichen Seilenden. „Gleich“ bezieht sich auf das Material und auf die Seilstärke.
Wahrschau 1: Der Kreuzknoten ist nur richtig geflochten sicher. Da er aber sehr leicht falsch hergestellt werden kann, gilt er als ein unsicherer Knoten!
Wahrschau 2: Bei modernem, geflochtenem Tauwerk ist der Kreuzknoten, auch wenn er richtig ausgeführt wurde, extrem unsicher. Durch die Beschaffenheit des Tauwerks beginnt er bereits bei 30% der Nennbelastung zu rutschen und sich damit zu lösen.
Auf die Anwendung des Kreuzknotens sollte daher zugunsten anderer Verbindungsknoten, zum Beispiel Schotstek oder Trossenstek, verzichtet werden.
Mehr dazu auf Seite 32 "Rumpf und Rigg".
Anzeige
Die Links auf dieser Seite führen auf die Internetpräsenz von Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.