In einem Hochdruckgebiet sinken Luftmassen großräumig ab. Dadurch erwärmt sich die Luft, sodass die Fähigkeit der Luft, Wasserdampf aufzunehmen, steigt. Wolken lösen sich in einem Hochdruckgebiet auf. Hochdruckgebiete sind dadurch gekennzeichnet, dass die Luft trocken, klar und kühl ist, der Himmel ist tief blau und die Wolken sind hoch.

Mehr dazu auf Seite 180 "Rumpf und Rigg".

 

Die Links auf dieser Seite führen auf die Internetpräsenz von Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.