Torsten Dederichs

Seegang

  • Dünung

    Die Dünung nennt man auch „Alte See“ oder „Schwell“. Bei ihr handelt es sich um die Wellenbewegung einer alten Windsee. Sie kann aber auch aus einem entfernten Sturmgebiet in ein benachbartes Seegebiet hineinlaufen. Sie ist gekennzeichnet durch einer

    ...
  • Windsee

    Die Windsee ist die See, die direkt vom Wind angefacht wird. Dabei ist die Wellenhöhe davon abhängig, wie groß die Windgeschwindigkeit ist, wie lange die Wirkdauer des Windes war und über welche Strecke der Wind auf die See einwirken konnte (der

    ...
  • Kreuzsee

    Kreuzsee entwickelt sich dort, wo Windsee und Dünung aus deutlich unterschiedlichen Richtungen aufeinandertreffen. Dabei überlagern sich die Seen. Es können sich Resonanzeffekte ausbilden, die zu besonders hohen und spitzen Wellen führen können. Die

    ...
  • Grundsee

    Die Grundsee ist ein Effekt, der in Küstennähe auftritt. Dort, wo lange Wellen aus tiefen Gewässern in Bereiche mit geringer Wassertiefe einlaufen, kommt es zu einer Beeinflussung der Welle durch den Grund. Dabei wird

    ...